top of page

Canyoning Mühltobel

Region:   Dornbirn
Schwierigkeit:  mittelschwer

(Einsteiger-Tour)
Tourlänge:  ca. 2,5 Stunden

Canyoning Allgäu Treffpunkt zu eurer Tour

Besonderheiten:
Canyoning-Tour für Einsteiger und Fortgeschrittene
viele  Abseilstellen... teilweise im Wasserstrahl...
einige Rutschen, Sprünge und einfache Abkletterpassagen

Mindestteilnehmerzahl:  4 Personen

Mindestalter:  12 Jahre

Canyoning Mühltobel buchen

Der Mühltobel ist ein echter Geheimtipp unter den Canyoning-Schluchten in Vorarlberg. Als klassischer Abseilcanyon bietet er eine sportliche Tour mit vielen vertikalen Passagen, mehreren Stufen und technisch abwechslungsreichen Abseilstellen – alles eingebettet in eine einsame, wildromantische Schlucht, in der man so gut wie nie auf andere Gruppen trifft.
Ein Canyon für alle, die Abseilen dem Springen vorziehen, die es ruhig und abgeschieden mögen – und dennoch ein vollwertiges Naturerlebnis suchen.

Unsere Leistung für euch

canyoning-sicherheitsstandards-allgaeu

Was muss ich zur Canyoning-Tour mitbringen?

Wir stellen euch die komplette Sicherheitsausrüstung zur Verfügung.
Unter dem Neoprenanzug tragt ihr bitte Badebekleidung, also Badehose oder Bikini/Badeanzug. 

Ein Funktionsshirt wird zusätzlich empfohlen – das sorgt für mehr Komfort beim Zustieg und zusätzliche Wärme während der Tour.

Packliste für eure Tour: ​

Packliste Canyoning-Tour Allgäu

Termin vereinbaren unter:

Für Buchungsanfragen kontaktiere uns direkt über das Kontaktformular
Mail Kontakt Canyoning-Tour-Allgaeu
Telefon Canyoning-Tour-Allgäu

Canyoning Mühltobel – geführte Tour nahe Dornbirn, Bregenz und der Schweizer Grenze
Die Canyoningtour im Mühltobel ist ideal für sportliche Einsteiger und Gruppen aus dem Raum Dornbirn, Bregenz, St. Gallen oder dem gesamten Bodenseeraum. Wer ein echtes Schluchtabenteuer sucht – ohne lange Anreise und mit geprüfter Führung – findet hier ein perfekt gelegenes Ziel.

Durch die Nähe zur Schweiz, zum Rheintal, aber auch aus dem Allgäu gut erreichbar, ist diese Tour besonders attraktiv für Tagesgäste, Betriebsausflüge, Freundesgruppen und aktive Urlauber.

Teilnehmer sollten über Grundfitness und Schwimmkenntnisse verfügen. Die Tour ist kein Kletterkurs – aber ein Naturerlebnis mit Anspruch.

Ein echtes Outdoor-Erlebnis im Vier-Länder-Eck – professionell geführt und ideal erreichbar.

bottom of page