top of page

Baes (Gardasee)

Autorenbild: Thomas HeilThomas Heil

Aktualisiert: 30. Mai 2021

Das Team von Canyoning-Tour-Allgäu war wieder unterwegs und hat für euch neue Canyons erkundet.



Land: Italien

Region: Brescia

Schwierigkeit: schwer

Schwierigkeit: v4a2IV

Anzahl Abseiler: 13

Höchster Abseiler (m): 45

Benötigte Seile: 2 x 50 m / 1 x 20 m

Einstiegshöhe (m): 280

Notausstiege: Ja

Karte: Kompass 102 1:50000

Überstellungsfahrzeug: Nein

Ausstiegshöhe (m): 67

Zeiten: Zustieg 40 min Abstieg 2 - 2,5 h Rückweg 5 min

Zeit gesamt (h): 2,5 - 3

Ausrüstung: kompl. C. Ausrüstung, Setzgerät + Haken, Trinken


Anfahrt: ca. 30 min

Von Torbole fährt man auf der „SS45“ durch Riva und Limone bis „Prato della Fama“. Hier parkt man das Auto neben der Straße oder am Parkplatz neben dem kleinen Hafen vor dem Tunnel. € 5,- Tagesparkticket.


Zustieg: ca. 40 min

Vom Parkplatz hinter dem Surfspot / Pension (Café) geht man den sehr steilen Wanderweg 260 neben dem Limonenhang hoch (sehr steiler Geröllweg) --> man überquert die alte Römerbrücke, von hier hat man schon Einblick in den Bach -->

nach ca. 20 -25 min. kommt eine Kurve mit 2 Schildern auf einer Aussichtsebene

(re. Parto Bella della Fame 15 min, li. Holzschild mit schmalem Weg) -->

diesem Weg li hinunter folgt man --> später steigt man re den schlecht erkennbaren Weg bis zum Bach hinunter (Einstieg auf ca. 280 Hm).


Tourenbeschreibung: (ca. 2 - 2,5 h)

Kurze Kletterpassage bis zum Abseiler ca. 5 m --> gleich darauf ca. 30 m Abseiler -->

3 m abseilen (rutschig!) --> kl. Kletterpassage --> kurz darauf C10 und C25 --> schöne Aussicht auf den See --> höchste Abseilstelle mit 48 m (Ankunftsbecken nicht einsehbar) --> li Notausstieg möglich --> kl. Abseilstelle durch Dornensträucher ca. 4 m (kl. Becken) --> gleich anschließend ein C40 (Ankunftsbecken nicht einsehbar) --> kurze Gehstrecke mit li Ausstiegsmöglichkeit (Holzgeländer) --> re 20 m Abseiler leicht überhängend mit Stufe (sehr rutschig) --> C40 auf 2 Stufen unterteilbar (2 x 20 m oder 1 x40 m) mit Klemmblock (verwinkelt u. Steinschlaggefahr!!!) --> Sicht auf Römerbrücke über euch (Aufstiegsweg bzw. Notausstieg re) --> weiter Abseilen über schmale Rinne C20 in Grotte --> nach Felsbogen 5m Kletterpassage mit Fixseil auf der re Seite für den weiteren Abstieg --> (67 Hm)

Nach kurzer Gehstrecke steigt man vor der Straße re aus der Schlucht aus. Hier kann man sich im See erfrischen. :-)


Besonderheiten: 3 Hohe Abseilstellen (40 m/45 m/48 m); Kalkgestein; schöne Aussicht auf den See; kurze vertikale Schlucht; meist wenig Wasser; süd-seitig; Hauptwasserfall von der Straße sichtbar; Schluchtende am See; einige Notausstiege


Ausstieg/Rückweg: (ca. 5min)

Ausstieg re bei der Brücke, an der Straße entlang zurück zu P1 oder P2


[Quelle: Tourenbeschreibung --> © Austrian Canyoning Association]


Allein und ohne Erfahrung in einen Canyon einzusteigen, ist absolut nicht empfehlenswert. Nutzt die Möglichkeit, mit einem ausgebildeten

Canyoning Allgäu Guide

Canyoning Gardasee



Allgäu Canyoning
Canyoning-Tour-Allgaeu



Canyoneer Thomas Heil
Canyoning Camp



Thomas Heil

Einsteiger Canyoning
Canyoning Baes



Canyoning buchen

geführtes Canyoning
geführte Canyoning-Tour Allgaeu


Canyoning im Allgäu Urlaub
Outdoor Allgaeu


Sportanbieter im Allgäu
Events Allgaeu

Canyoning als Teambuilding

Abseiltechnik
Was ist Canyoning


professionelles Canyoneering




41 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page